Edith Steins Eltern, Auguste Courant und Siegfried Stein, stammen beide aus Oberschlesien. Nach ihrer Hochzeit im Jahr 1871 lebten sie in Gleiwitz, wo Siegfrieds Mutter einen Holzhandel betrieb. Doch die Zusammenarbeit verlief unglücklich, sodass das Paar sich 1881 für einen Umzug nach Lublinitz entschied, in Augustes Heimat, wo sie ein eigenes Holzgeschäft gründeten. Das neue Unternehmen erfüllte jedoch nicht die Erwartungen der Steins und sie mussten finanziell von Augustes Familie unterstützt werden. Auf der Suche nach besseren Bedingungen zogen sie im Jahr 1890 in die Metropole Niederschlesiens. Breslau war damals eine sich dynamisch entwickelnde Stadt, deren wirtschaftliche Konjunktur viele Unternehmer anzog. Zum Zeitpunkt des Umzugs, im Frühjahr 1890, zählte die Familie bereits acht Personen. In Gleiwitz und Lublinitz kamen folgende sechs Kinder zur Welt: Paul, Else, Arno, Frieda, Rosa und Erna (es gab zu diesem Zeitpunkt noch vier Geschwister, die jedoch im Säuglingsalter verstarben).