Ausstellung „Roman Ingarden. Fotografien und Dokumente aus dem Familienarchiv“ 12.10.2020 – 31.01.2021
Aus diesem Anlass präsentiert das Edith-Stein-Haus eine Ausstellung von über 40 Fotografien und Unterlagen aus dem Archiv der Familie Ingarden. […]

Hauptinhalt

Das Haus besuchen

News

Ein Klavier für den Edith-Stein-Salon

Ein Klavier für den Edith-Stein-Salon

Im Rahmen des „Edith-Stein-Jahres“ 2022, möchten wir Edith Steins historisches Lebensumfeld nachstellen. Der Klang des Klaviers und die gemeinschaftliche Bejahung […]

Edith Stein

Edith Stein ist eine bedeutsame Persönlichkeit aus Breslau. Sie wurde in der heutigen ul. Dubois in eine jüdischen Familie geboren. Ihre Kindheit verbrachte sie in Breslau und lebte mit ihrer Mutter und den Geschwistern an verschiedenen Orten in den Bezirken Nadodrze und Olbin. Ihr Leben war außergewöhnlich, da Edith Stein mutig die Herausforderungen in ihrem Leben annahm und ihre Wünsche realisierte. Sie liebte die Wissenschaft, innerhalb derer sie nach Wahrheit strebte. Schließlich gelangte sie auf dieser Suche zum Christentum, ließ sich in der katholischen Kirche taufen und trat in den Karmeliterorden ein. Während des Zweiten Weltkriegs starb sie im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau. Heute ist sie eine Heilige und Schutzpatronin Europas.

Unterstütze uns

Wir sind eine gemeinnützige Organisation, deren Ziel es ist, das spirituelle Erbe von Edith Stein - der heiligen Schwester Teresa Benedicta vom Kreuz - zu schützen und zu fördern.

Weitere Informationen
.